ALUMINIUMTEILE
BEIZEN / CHROMATIEREN / PASSIVIEREN
Beim Passivieren / Chromatieren wird der Grundwerkstoff des Aluminiums mit Hilfe von Chromsäure angelöst. Die so aus dem Grund-werkstoff gelösten Metallionen werden in die Passivierungsschicht / Chromatierungsschicht mit eingebaut. Diese zählt zu den Passivierungsschichten.
Die häufigste Funktion von Passivierungs - und Chromatschichten ist der Korrosionsschutz, sie können aber auch zur Erzeugung eines Haftgrundes für weitere Bearbeitungsschritte, wie Lackieren, Kleben, usw. angewendet werden.
ALUMINIUMTEILE GALVANISIEREN
Mittels geeigneter Vorbehandlungen sind wir auch in der Lage Teile aus Aluminium als Gestellware mit folgenden Oberflächen zu galvanisieren.
EIGENSCHAFTEN
- Deutliche Korrosionsschutz Erhöhung
- Erhöhung der Leitfähigkeit
- Thermisch und elektrische Einflussnahme
- Veränderung der Härte
- Optisch visuelle Einflussnahme
- Veränderung der Reibbeiwerte
- Haftgrund für weitere Bearbeitung
TECHNISCHE DATEN
BEARBEITUNG ALUMINIUMTEILE
- Dickschicht passivieren
- Gelb chromatieren
- Farblos chromatieren
- Elektrochemische Beschichtungen
- Entfetten, Waschen, Beizen
TECHNISCHE ANLAGENDATEN
Gestell - und Trommelautomat
Korbware Volumen 6 Liter
GRUNDWERKSTOFFE
AL (Aluminium)
SONDERVERFAHREN
Individuell nach Kundenabsprache
NORMEN
- Gelb Chromatierung erfüllt die Bedingungen der Spezifikationen MIL-C-81706 sowie MIL-C-5541 B und erzeugt bei der Methode Schichten der Klassen 1 A und 3, Methode B.
- Dickschicht passivieren (Cr III) entspricht DIN 50935-2, Überzugsart A erfüllt die Korrosionsschutzanforderungen gemäß MIL DTL 5541F und MIL-DTL-81706B (336 h Salzsprühtest nach ASTM B-117 bzw. DIN EN ISO 9227)
ZUSATZLEISTUNGEN
- Kommissionierung
- Etikettierung
- Verpackung nach Kundenanforderung
- Folienentfernung